Das Greifswalder Bürgerradio 98eins feiert sein 20-jähriges Bestehen und steht auch nach zwei Jahrzehnten für unabhängigen Journalismus, lokale Kultur und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Als einziges vollständig ehrenamtlich betriebenes Programm in der Region bietet radio 98eins Menschen eine Plattform, die in anderen Medien oft nicht zu Wort kommen. Damit ist es ein unverzichtbarer Teil der Medienvielfalt in Mecklenburg-Vorpommern.

Ich meine:

radio 98eins ist ein wertvolles Sprachrohr für die Region. Es ermöglicht allen, sich aktiv einzubringen, ihre Perspektiven zu teilen. Damit stärkt es den gesellschaftlichen Dialog. Dieses Engagement ist für die demokratische Kultur in unserer Region von ganz großer Bedeutung. radio 98eins ist und bleibt ein unverzichtbarer Teil der Region – ein Ort, an dem Medienarbeit, Kultur und Gemeinschaft Hand in Hand gehen.
Dr. Monique Wölk, MdL

Das Programm verbindet die Hansestadt Greifswald, die Universität, die Kultureinrichtungen und Aktiven in und mit der Region und leistet dabei wichtige Bildungsarbeit. Mit kreativen und vielfältigen Formaten, wie Musik- und Diskussionssendungen, Sendungen zur psychischen Gesundheit oder niederdeutschen Sprache fördert es nicht nur den kulturellen Austausch, sondern auch die Medienkompetenz der Beteiligten. Besonders klasse ist das Angebot für Jugendliche, in eigenen Projekten zu lernen, wie Radio gemacht wird. Mit der feierlichen Unterzeichnung einer neuen Kooperationsvereinbarung zwischen der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und dem radio 98eins e. V. wurden die Weichen nun langfristig für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.