Datum und Uhrzeit

28. August 2024, 15:00 – 18:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Grimmen

Grimmen/Franzburg – Der Schulstart in Mecklenburg-Vorpommern steht vor der Tür! Am 2. September 2024 beginnt für viele Kinder und Jugendliche wieder der Schulalltag. Dabei ist eines klar: Gute Bildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. Doch was macht gute Bildung eigentlich aus? Über diese und andere Fragen zum Thema Bildung, möchten die Landtagsabgeordnete Dr. Monique Wölk und die Bundestagsabgeordnete Anna Kassautzki am 28. August 2024 sprechen. Dazu laden sie zu einem besonderen Gesprächs- und Aktionstag nach Grimmen und Franzburg ein.

am Mittwoch, 28.08.2024

- von 10 - 13 Uhr | Grimmen: Rewe, Friedrichstraße

- von 14 - 16 Uhr | Grimmen: Süd-West Passage/ Erich-Weinert-Str.

- von 16 - 18 Uhr | Franzburg: Eiscafé am See

 

Wir alle wissen, wie wichtig gute Bildung ist. Sie öffnet Türen im Leben und muss für alle gleichermaßen zugänglich sein – unabhängig von der Stellung oder Herkunft der Eltern. Zugleich gibt es viele drängende Fragen, die wir beantworten müssen. Welche Art von Unterricht brauchen wir? Welche zusätzliche Unterstützung benötigen junge Menschen in der Schule? Wie gewinnen wir mehr Lehrkräfte? Welche Angebote sollte es zukünftig am Nachmittag geben, wenn die Ganztagschule umgesetzt wird?Da Bildungspolitik sowohl Länder- wie auch Bundessache ist, wollen wir als Landtags- und Bundestagsabgeordnete gemeinsam den Dialog mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften suchen. Wir hören zu, um vor Ort zu erfahren, was gute Bildung wirklich ausmacht und was nötig ist, um sie umzusetzen. Zudem besteht die Chance, mit etwas Glück tolle Preise zu gewinnen!
Dr. Monique Wölk, MdL

Daher sind alle Interessierten aus Grimmen, Franzburg und der Region herzlich eingeladen, zum Klartext reden an einem der Termine vorbeizukommen und ihre Meinung zu sagen. Die Abgeordneten hören zu und nehmen die Vorschläge und Wünsche von vor Ort auf.

Ihre Monique Wölk